Bauleitung, Kostenplanung Neubau in denkmalgeschütztem Kontext
Bearbeitungszeit: 2019‒2020
Leistungen: Bauleitung, Kostenplanung (40% SIA 102)
Auftraggeber: SBB AG Immobilien, Bewirtschaftung
Architektur: Brassel Architekten GmbH
Auftragsart: Selektives Verfahren
Baukosten: CHF 7,5 Mio.
Objektkennzahlen:
GV gemäss SIA 416 8064m3
GF gemäss SIA 416 1920m2
Die SBB betreibt in Zürich-Altstetten eine Hauptwerkstätte mit diversen Gebäuden. Diese sind mit der Lok-Remise aus dem Jahr 1923 als zentralem Bestandteil sowohl im Spezialinventar für Gebäude der SBB als auch im ISOS-Bundesinventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz aufgeführt.
Dem Ensemble haben Brassel Architekten ein Neubau angegliedert, der Lehrlingen aus diversen Bahnberufen als Ausbildungsstätte dient. Die direkte Nähe zum bestehenden Reparaturzentrum schafft praxisnahe Bezüge und macht den Austausch mit erfahrenen Mitarbeitern möglich.
Für die Planung war es insbesondere eine Herausforderung, alle involvierten Stellen – vom Bauherrn über die SBB-Denkmalpflege und kantonale Denkmalpflege bis zum Stadtzürcher Amt für Städtebau – davon zu überzeugen, dass ein Neubau in dieser denkmalpflegerischen Umgebung möglich und sinnvoll ist. Ihre unterschiedlichen Interessen waren unter einen Hut zu bringen. Ausserdem durfte die Baustelle den Betrieb der Werkstätte nicht beeinträchtigen.